Tiere werten nicht – Sie spiegeln unsere Wahrheit!
Häufig werde ich gefragt: „Warum gerade Pferde und nicht Hunde oder Katzen?“ Die Antwort ist ebenso faszinierend wie einfach. Pferde sind einzigartige Wesen, die einem Menschen dann folgen, wenn er sich durch Glaubwürdigkeit, Selbstvertrauen und Zielbewusstsein auszeichnet. Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir Ihre Persönlichkeit weiterzuentwickeln und auf einer Grundlage von Authentizität, Respekt und Vertrauen zu wachsen.
Weshalb Pferdecoaching so wertvoll ist:
In den letzten Jahren hat das Pferdecoaching an Popularität gewonnen. Sowohl Unternehmen als auch Privatpersonen haben erkannt, dass dieser Coaching-Ansatz bemerkenswerte Entwicklungsschritte bewirken kann. Menschen erfahren auf eindrucksvolle Weise, wie sie alle Aspekte ihrer Persönlichkeit spüren und wahrnehmen können. Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen werden gestärkt, und individuelle Veränderungs- und Kraftpotenziale werden entdeckt.
Pferde als Spiegel unseres Verhaltens:
Pferde sind Meister der nonverbalen Kommunikation. Ihre sensible Wahrnehmung ermöglicht es ihnen, unbewusste Verhaltensweisen zu erkennen und diese direkt an den Coachee zu spiegeln. In diesem Prozess erhalten Sie ehrliches, wertfreies Feedback – eine Möglichkeit, die oft unbezahlbar ist.
Das Coaching bietet einen intensiven und nachhaltigen Lerneffekt. Die emotionale Tiefe der erlebten Situationen sorgt dafür, dass Einsichten und Veränderungen rasch in den Alltag integriert werden können.
Ein ganzheitlicher Ansatz für Heilungsprozesse:
Gemeinsam mit den Pferden können wir emotionale Defizite wahrnehmen, annehmen und transformieren. Ängste werden zugelassen, versöhnt und in einen Sinn verwandelt. Pferde, als Herden- und Fluchttiere, folgen nur den Menschen, denen sie vertrauen – ein wertvolles Lesson in Authentizität.
Die Magie des Moments:
Pferde leben im Hier und Jetzt. Sie sind unvoreingenommen und geduldig, und sie entscheiden in jedem Moment, ob sie mit dem Menschen zusammenarbeiten möchten. Wenn sich das menschliche Verhalten ändert, wird auch die Reaktion des Pferdes unverzüglich anders sein. So entsteht ein dynamischer Dialog, der zur Selbstreflexion einlädt.
Auf Grundlage von Vertrauen, Authentizität und Respekt setzen die Pferde Reflexions- und Erkenntnisprozesse in Gang. In der Interaktion mit ihnen gewinnen Sie Klarheit über Ihr Verhalten und Ihr Selbstbild – eine Reise zu neuen Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten, die darauf warten, in Ihren Alltag integriert zu werden.
Neue Perspektiven entdecken:
Pferde öffnen Tür und Tor zu Sichtweisen, die vielen Menschen oft verschlossen bleiben. Lassen Sie uns gemeinsam auf diese inspirierende Entdeckungsreise gehen!

Das Coaching mit Pferden eignet sich besonders:
• Glaubenssätze, Handlungsmuster wahrnehmen
• Spiegelung von Defiziten in Wahrnehmung, Verhalten und Emotion
• Aussöhnen mit den eigenen „Schatten“
• Eigene Bedürfnisse spüren
• Innere Ressourcen finden und stärken
• Mit Freude an der Begegnung mit dem Pferd, sich selbst zu erfahren
• Mehr Stabilität und Sicherheit erarbeiten, Selbstkonzept aufbauen, Selbstwertgefühl
stabilisieren
• Mit Begeisterung die Stärkung der Mensch-Tierbeziehung erleben
• Persönliche Grenzen auszuloten und zu festige
• Ängste zulassen, annehmen, versöhnen, den Sinn erkennen
• Nicht vor sich selbst flüchten, nicht gegen sich selbst kämpfen, sondern sich selbst wieder
ganz annehmen können
• Stärken und Schwächen erkennen, darin eingebettet und aufgehoben sein
• Einschätzen von Problemsituationen, erproben von Veränderungsmöglichkeiten und deren
Übertragung in konkrete Alltagssituationen
• Entscheidungsfragen finden durch Perspektivenwechsel
• Wahrnehmen und wertschätzen von sich selbst und seinen Bedürfnissen
• Eigene Wünsche und Vorstellungen finden, sich abgrenzen von Erwartungen und Maßstäben
anderer
• Finden von Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten und diese verfügbar machen
• Freies Wählen von Distanz und Nähe